Judogruppe im Schuljahr 2024/25

Die Judogruppe im Schuljahr 2024/25

Die Judogruppe erfreute sich auch in Schuljahr 2024/2025 einer sehr regen Beteiligung.

Wie eigentlich immer fanden sich zum Schuljahresbeginn eine große Anzahl an Schülerinnen und Schülern zum Hereinschnuppern in den ersten Trainings ein. Davon blieben 10 Schülerinnen und Schüler überwiegend aus den fünften Klassen als Neueinsteiger fest dabei. Zusammen mit den gut 20 Judoka, die bereits länger dabei sind, hat die Gruppe damit über 30 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die Freitagnachmittags fleißig trainieren. Dabei unterstützen die Fortgeschrittenen die Anfänger, denn im Judo ist jeder auch für den Lernfortschritt seiner Trainingspartner mitverantwortlich. Vor den Weihnachtsferien gab es dann auch bereits Graduierungen zu den nächsthöheren Gürtelstufen, die im Judo den individuellen Kenntnisstand anzeigen.

Neben dem Training gibt es im Judo als olympische Disziplin natürlich auch Wettkämpfe  und die Fortgeschrittenen konnten bei den Schul-Mannschaftswettkämpfen von „Jugend trainiert für Olympia“ ihr Können zeigen. Die Jungendmannschaft erreichte beim Bezirksfinale den 2. Platz, die Mädchenmannschaft schaffte es dabei auf Platz 1 und damit auch die Qualifikation für das Landefinale in München. Auch wenn es trotz guter Einzelleistungen für die Mannschaft am Ende nur für Platz 7 reichte, hatten alle Spaß und einen spannenden Tag, der schließlich in der Eisdiele endete.

Zum Ende des Schuljahres wird nochmal fleißig auf die Graduierung zu den nächsten Gürtelstufen trainiert und ich hoffe, dass wir dann mit vielen neuen Schülerinnen und Schülern, aber auch möglichst vielen, die ihrem Judoanzug treu bleiben ins neue Schuljahr 25/26 starten.

Stefan Bernreuther, Trainer für Judo am WBG

Scroll to top