Die Lesenacht der fünften Klassen
Freitag, 05.10. 17:00 Uhr
Tatort Wolfgang-Borchert-Gymnasium
Die Nachwuchsdetektive der 5.Klassen erhielten gerade ihre Detektivausweise, als die Nachricht eintraf, dass jemand im Gymnasium eingebrochen hatte. Das wertvolle goldene Buch war nun spurlos verschwunden…
Die Detektive begannen sofort mit den Ermittlungen. Als Erstes stand die Untersuchung des Tatorts nach Fußabdrücken, Stofffetzen oder anderen Hinweisen an. Anschließend musste die Gruppe sowohl ein Buchstabenrätsel als auch einen Hindernisparcours meistern.
Auf eine genaue Analyse der Zeugenaussagen folgte schließlich die Identifizierung des Täters anhand von Fotos. Mithilfe der jungen Detektive konnte die Polizei den Dieb fassen. Als sie dann auch noch das goldene Buch wiederfanden, war die Aufgabe gelöst und die Ordnung im WBG wiederhergestellt.
Nach einer kurzen Stärkung in der Mensa ging es jedoch schon auf ins nächste Abenteuer!
Dieses dachten sie sich anhand des „Kofferspiels“ selbst aus, indem sie verborgene Gegenstände aus einem Koffer zogen und dazu Abenteuergeschichten erzählten. Sie handelten von Piraten auf hoher See, von edlen Prinzessinnen und bösen Drachen, die besiegt werden mussten. Die Abenteurer lauschten aufmerksam den fantasievollen Geschichten.
Als Nächstes bastelten sie sich einen Begleiter für ihre nächste Lektüre, ein Lesezeichen. Hier durften die Schüler ihren bunten Karton mit abenteuerlichen Motiven, wie z.B. Drachen, Piraten, Prinzessinnen oder Figuren aus ihren Lieblingsbüchern mit Wasserfarben und Stiften bemalen. Den letzten Schliff bekamen die Lesezeichen durch hübsche Perlen an einem Bändchen. Am Ende des Abenteuers gab es noch ein Highlight – wahre Drachenblutcocktails. Zudem konnten die Kinder ihren Becher mit einem leckeren Zuckerrand dekorieren. Glücklich und zufrieden, dass der Drache besiegt war, konnten sie zur letzten Station des Abends gehen.
In einem dunklen Kellergewölbe wurden sie empfangen und erfuhren von den vier großen Zauberern Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Rowena Ravenclaw und Salazar Slytherin, welche vor langer Zeit die Zauberschule Hogwarts gegründet hatten, dass der verlorene Kelch von Rowena Ravenclaw in den alten Gemäuern des Schlosses versteckt sei.
Die jungen Zauberer arbeiteten in einem aufregenden Harry-Potter-Spiel sehr gut zusammen, um den Kelch zu finden. Durch Pantomime, das Erraten von magischen Begriffen und das Vorlesen kniffliger Textstellen wurden selbst die schwierigsten Aufgaben gemeistert und der Schatz von der Siegergruppe geborgen.
Nach dieser anstrengenden Aufgabe hatten die mutigen Zauberer natürlich eine Pause verdient. Sie bastelten mit Farbe, Krepppapier, Wackelaugen und Flauschkugeln einen kleinen, aber gefährlichen Drachen.
Nach 5 Stunden als Detektiv, Abenteurer oder Zauberer neigte sich die Lesenacht um 22 Uhr dem Ende zu.
Wir hoffen, ihr 5.Klässler hattet genauso viel Spaß wie wir, das P-Seminar Deutsch!