
Am Schüler-Infotag der Uni Erlangen gab es viel zu erfahren und zu erleben:
Neben Infos über die vielen Studienmöglichkeiten im Bereich Informatik der FAU standen auch zwei Vorlesungen zum Thema „Künstliche Intelligenz – der Arzt der Zukunft?“ und „Ausbreitung elektromagnetischer Wellen und ihre Anwendung bei Radar, Funk und in Glasfasern“ auf dem Programm.
Danach wurde es praktischer beim Identifizieren einer Cola mit Zucker neben sieben zuckerfreien Colas. Dafür gab es aber nur 3 Glaser und 3 Teststreifen, die zuerst nacheinander und anschließend gleichzeitig benutzt werden sollten. Dieses Beispiel verdeutlicht die Art der Fehlererkennung und Korrektur bei digitaler Datenübertragung durch den schon über 80 Jahre alten (7,4)-Hamming-Code.
Spannend wurde es dann noch beim Roboter-Fußball. Die Robotics-Gruppe ER-Force, welche schon mehrmals Vizeweltmeister wurde, gab uns in ihre Technik und Taktik Einblicke und ließ Patrick sogar an den Controller! https://www.robotics-erlangen.de/
Ein Schäufele in der Mensa des Südgeländes rundetet den äußerst informativen Vormittag ab.



