Weihnachtsengel gesucht

Unter diesem Motto fand am Donnerstag in der letzten Schulwoche vor Weihnachten eine besondere Aktion am Wolfgang-Borchert-Gymnasium statt: eine Typisierungsaktion der DKMS.

Dabei organisierten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Biologie unter der Leitung von Frau Lämmermann eine Informationsveranstaltung sowie eine im Anschluss stattfindende Typisierungsaktion für die Oberstufe. Um den Schülerinnen und Schülern die Relevanz und die Allgegenwärtigkeit des Themas noch deutlicher zu veranschaulichen, wurden nicht nur Berichte von Stammzellempfängern angeführt, sondern es konnte auch ein echter Stammzellspender von seiner Spende erzählen. Der Vater einer Schülerin des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums schilderte eindrucksvoll den Ablauf seiner Knochenmarkspende und auch, welchen hohen Stellenwert dieses Erlebnis in seinem Leben einnimmt. Seine Ausführungen und die Ehrlichkeit seiner Worte stießen bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse und wurden mit einem lauten Applaus quittiert. Doch damit nicht genug. Bereits im Vorfeld wurden an zwei Tagen Spenden über einen Weihnachtsverkauf akquiriert, die mit den Typisierungskits an die DKMS übergeben werden sollten. Hierfür wurden durch die Schülerinnen und Schüler sowie durch einige Lehrkräfte fleißig Plätzchen gebacken und in den Schulpausen verkauft.

Dass die Typisierungsaktion ein voller Erfolg war, zeigten nicht nur die Spenden und Einnahmen beim Plätzchenverkauf, sondern auch die Anzahl getätigter Typisierungen. So konnten stolze 900 € und 71 Typisierungssets an die DKMS übergeben werden. Die Organisatoren dieser Aktion sind überwältigt und bedanken sich für das Interesse, die Unterstützung und die Spenden jedes Einzelnen. WBG – Wir bewegen gemeinsam!

 


Scroll to top