Frau Beate Prechtl Fachschaftsleiterin | |
Herr Bernd Czichos | Frau Gertraud Ruck |
Herr Christof Menninger | Frau Ute Volkamer |
Herr Willi Meister | Frau Verena Glowna |
Frau Barbara Reinhart | Herr Andre Geppert |
Frau Beate Prechtl Fachschaftsleiterin | |
Herr Bernd Czichos | Frau Gertraud Ruck |
Herr Christof Menninger | Frau Ute Volkamer |
Herr Willi Meister | Frau Verena Glowna |
Frau Barbara Reinhart | Herr Andre Geppert |
Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. (..)
Jeder Mensch nutzt seine 100 Milliarden Gehirnzellen anders, aber keiner schöpft die riesigen Möglichkeiten auch nur annähernd aus.
Dank der gelungen Kooperation mit dem TV Fürth 1860 nehmen auch in dieser Saison (2019/20) wieder einige Volleyballer (die Jahrgänge 2005 und 2006) der SAG des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums an der Bezirksklasse U16 männlich für den Verein teil.
Durch eine sehr ansprechende Spielweise und starke Aufschläge konnte man drei der bisherigen vier Spiele gewinnen. Somit liegen die Volleyballer des WBG nach zwei Spieltagen zwischenzeitlich ohne Spielverlust (in der offiziellen Tabelle) auf Platz zwei hinter Weißenburg, die aber bisher ein Spiel mehr haben.
Das Landesfinale 2019 im Volleyball der Jungen IV fand am Ende des Schuljahres in Mühldorf am Inn statt. Die Volleyballer des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums traten dort gegen das Ruperti-Gymnasium an.
Im Vorfeld war klar, dass es sehr schwer werden würde gegen die Mannschaft aus Mühldorf, da diese am Wochende zuvor die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U14 gewonnen hatte. Trotz ansprechender Leistungen der Jungen des WBGs musste man sich dem Gastgeber aus Mühldorf am Ende recht eindeutig mit 8:0 Sätzen geschlagen geben.
Im Rückblick war aber das Erreichen des Landesfinales schon ein großartiger Erfolg für die Volleyballer aus Langenzenn und mit etwas Abstand konnten sie sich auch über den zweiten Platz freuen.
Im Bezirksfinale Judo haben unsere Jungen-Mannschaften hervorragende Platzierungen erreicht:
Die Rope Skipper, zu deutsch Seilspringer, des Wolfgang Borchert Gymnasiums in Langenzenn haben wieder an den Nordbayerischen Schulmeisterschaften teilgenommen und sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert – mit zwei sagenhaften ersten Plätzen in beiden Wettkampfklassen und einem dritten Platz in WK 1!