Herr Christopher Kroner Fachschaftsleiter |
Frau Christina Lämmermann |
Frau Verena Dohlus |
Frau Kerstin Drechsler |
Frau Bonita Junge |
Frau Lisa Müller |
Herr Stephan Nauroth |
Herr Christopher Kroner Fachschaftsleiter |
Frau Christina Lämmermann |
Frau Verena Dohlus |
Frau Kerstin Drechsler |
Frau Bonita Junge |
Frau Lisa Müller |
Herr Stephan Nauroth |
Am Mittwoch, 05.07.23, war die 3. Klasse der Grundschule Langenzenn zu Gast am Wolfgang-Borchert-Gymnasium. Grund dafür war die Einladung des P-Seminars Chemie zum großen „Experimentiertag“.
Diesen hatten die P-Seminar-Teilnehmer*innen nun fast ein ganzes Schuljahr lang geplant und vorbereitet. Eine Woche vor dem eigentlichen Experimentiertag stellten die P-Seminarteilnehmer*innen ihr endgültiges Konzept dafür bei einem persönlichen Besuch in der Grundschule vor. So konnten sich die Grundschulkinder im Vorfeld schon mal ein grobes Bild davon machen, was sie beim Experimentiertag am WBG erwarten wird.
Farblose Cola, schon mal davon gehört? Nein? – Ich auch nicht bis zu einer unserer Seminarsitzungen, in der einer der Teilnehmer diese kuriose Idee in die Tat umsetzte.
Wer kennt das nicht? Man steht beim Bäcker vor der Theke, sieht die Fülle an Teigwaren und kann sich einfach nicht entscheiden, was man denn lieber essen möchte. Während man überlegt, stellt sich vielleicht dem ein oder anderen die Frage, wie denn die ganzen leckeren Sachen entstehen und woraus sie eigentlich gemacht sind? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, machte sich das W-Seminar "Chemie und Küche" unter der Leitung von Frau Grubmüller auf, die Welt der Backwaren zu erkunden.
Endlich Q11! Endlich die Fächer, die noch halbwegs Spaß machen. Das war letztes Jahr schon eine schwierige Sache, sich zu entscheiden, was man weitermachen soll. Als wir es dann fast geschafft haben, steht uns noch die Wahl eines letzten „Mindeststundenzahlfüller"- Fachs bevor.