Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
Naturwissenschaftlich-Technologisch und Sprachlich
Sportplatzstraße 2, 90579 Langenzenn
Telefon: 09101 904180 / Fax: 09101 9041821
email: verwaltung@wbg-lgz.de
Frau Rita Perschke-Leis   Fachschaftsleiterin
Frau Birgit Arnold
Frau Evelyn Eberhardt
Herr Franz Haimerl
Herr Melissa Engelhaupt
Frau Angela Hofmann
Frau Melanie Jarosch
Frau Elisabeth Schwab
Frau Charlotte Wagner
Herr Johannes Lutze

Geschichte lebendig

geschichte2023Schülerinnen gestalten eindrucksvolle Präsentation zur evangelischen Wehrkirche in Veitsbronn.

Marja Glatzel und Ella Wölfel aus der 7c nahmen am Geschichtswettbewerb "Erinnerungszeichen Bayern" teil. Ihr Beitrag befasste sich mit der evangelischen Wehrkirche in Veitsbronn und beinhaltete eine ansprechende Powerpoint-Präsentation, die den Betrachter durch die Kirche und die Geschichte des Ortes führte. Ergänzt wurde die Präsentation durch selbst aufgenommene Tonaufnahmen.

Weiterlesen

Was ist Geschichte?

hp05 2

"Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte"
Kurt Tucholsky

Aktivitäten

Veranstaltungen und Exkursionen im Rahmen des Geschichtsunterrichts:

  • Museum im Koffer aus Nünrberg mit den Themen Steinzeit, Leben der Römer, mittelalterliche Schreibwerkstatt
    09.01.-11.01.2023  Thema "Steinzeit" in 6. Klassen
    15.02.-17.02.2023 Thema "mittelalterliche Schreibwerkstatt" in 7. Klassen
    20.03.-22.03.2023 Thema "Leben der Römer" in 6. Klassen


  • Workshops der BIGE zur Demokratieerziehung

  • Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und des Dokumentationszentrums in Nürnberg
    Februar 2023 der Besuch der KZ-Gedenkstätte mit 9. Klassen und Q11

  • Besuch des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth in Zusammenarbeit mit dem Fach Wirtschaft und Recht

Log in