Herr Wolfgang Hildenbrand Fachschaftsleiter | |
Herr Veit Bonhag | Frau Sigrid Rosenow |
Herr Peter Dornberger | Herr Markus Stadler |
Herr Ingo Hutfles | Herr Hans Wurl |
Herr Dr. Frieder Kleefeld |
Herr Wolfgang Hildenbrand Fachschaftsleiter | |
Herr Veit Bonhag | Frau Sigrid Rosenow |
Herr Peter Dornberger | Herr Markus Stadler |
Herr Ingo Hutfles | Herr Hans Wurl |
Herr Dr. Frieder Kleefeld |
Toulouse – la ville rose – war das Ziel der viertägigen Reise des W-Seminars „Luft- und Raumfahrt“ die von Herrn Wurl organisiert wurde um das dortige Airbus - Werk zu besichtigen.
Sicher kennt jeder die Ringe des Saturns aus Abbildungen im Schulbuch oder Fotos aus dem Internet. Doch nur wenige Schüler konnten bisher die Ringe des Saturn live mit eigenen Augen betrachten.
Exkursion der zehnten Klassen zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Früh morgens gegen 5:45 Uhr konnte man in sehr müde Gesichter an der Bushaltestelle des Wolfgang – Borchert – Gymnasiums sehen. Die Klasse 10 D brach dort mit ihren Lehrern Herrn Hutfles und Herrn Wurl am 11. Januar 2017 zu ihrer Exkursion zum DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) auf. Einen Tag später folgte die Klasse 10C zusammen mit Herrn Bönsch und Herrn Wurl.
In der AG Technik fand im vergangenen Jahr ein großer Umbruch statt, da zum einen viele Mitglieder nach dem Abitur die Gruppe verließenund und zum anderen viele Neulinge dazu kamen. Für diese neu zusammengestellte Gruppe wurde ein Tontechnikworkshop angeboten.
Ein Roadtrip klingt ja eigentlich immer nach einer wunderbaren Idee. Hollywood zeigt uns, dass nichts Freundschaften mehr festigt, es keine bessere Möglichkeit gibt, Länder zu entdecken – und, ganz unter uns, dass ein Aufenthalt länger als zwei Tage an einem Ort ohnehin nur was für Spießer jenseits der 30 ist.