Informationen für die zukünftigen Fünft-Klässler im Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe,
auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen über unsere Schule und zum Übertritt zusammengestellt.
Während der Corona-Zeit haben wir zur Vorstellung der Schule und des Schulgebäudes einen Imagefilm produziert, den man gleich hier ansehen kann:
Der Film wurde mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins realisiert.
Ganz Eilige können sich hier durch unsere Informationsbroschüre blättern:
Wer etwas mehr Zeit und Muße hat und einen vertieften Einblick in das Angebot der Schule und unsere vielfältigen Aktivitäten – gerade für die ganz Kleinen – erhalten möchte, blättert sich am besten hier durch unsere Unterstufenbroschüre:
Andere Bereiche unserer Homepage könnten auch interessant für Sie und euch sein:
- Elterninformationen (u.a. auch zum Übertritt)
- Informationen zu den einzelnen Fächern
- Zahlen, Fakten, Geschichte
- Aktuelle und wiederkehrende Aktivitäten
- Kontaktmöglichkeiten zum Elternbeirat, dem Förderverein oder der SMV
Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder bestimmte Einzelheiten erfragen wollen, dann wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Sie erreichen uns telefonisch unter 09101/904180 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24
- Wie schon im letzten Schuljahr ist eine verbindliche digitale Voranmeldung für den Übertritt ans Gymnasium nötig.
- Die digitale Voranmeldung nehmen Sie bitte ausschließlich bei Ihrem wohnortnahen Wunschgymnasium Für Familien aus Cadolzburg bzw. Egersdorf ist das Wolfgang-Borchert-Gymnasium das wohnortnächste Gymnasium. Bitte denken Sie auch daran, dass Anmeldungen an mehreren Gymnasien nicht zulässig sind und den Prozess für alle Beteiligten nur erschweren.
- Der Link zur Voranmeldung am Wolfgang-Borchert-Gymnasium lautet:
https://wbgl.eltern-portal.org/anmeldung - Die digitale Voranmeldung muss in der Zeit vom 24.04.-05.05.2023 (12 Uhr) erfolgen.
- Der Anmeldezeitraum für die Anmeldung am Wunschgymnasium sind die Tage vom 08.-10.05.2023. Der Hauptanmeldetag am WBG ist Dienstag, 09.05.2023. Von 8:00 bis 18:00 Uhr können Sie sich in Raum E03 persönlich anmelden.
- Das Übertrittszeugnis muss im Original vorgelegt werden. Die entsprechenden Formulare können Sie schon vorab im Rahmen der digitalen Voranmeldung herunterladen, ausfüllen und dann zur Anmeldung mitbringen.
- Wenn Sie eine persönliche Beratung benötigen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin für den 09.05.2022 über das Sekretariat.
- Wenn Sie keine persönliche Beratung benötigen, können Sie die Unterlagen auch innerhalb des Zeitraums vom 08.-10.05.2023 in den entsprechenden Postkasten vor dem Haupteingang einwerfen.
- Ab dem 11.05.2023 erfolgt in Zusammenarbeit mit der MB-Dienststelle das Umverteilungsverfahren. Dazu erhalten die abgelehnten Familien eine E-Mail von der abgebenden Schule.
- Die abgelehnten Familien melden sich bitte möglichst umgehend, spätestens bis Montag, den 15.05.2023 persönlich unter Vorlage des Ablehnungsschreibens am Alternativgymnasium an.
- Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die Elterninformation zum möglichen Umverteilungsverfahren im Großraum Nürnberg / Fürth.
Wir würden uns sehr freuen, Ihre Kinder bzw. euch, liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, im Schuljahr 2023/2024 als frisch gebackene Gymnasiasten am Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Langenzenn begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Benker, Schulleiter